Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist Marc Marquez mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr nur der alte, sondern auch der neue Weltmeister. Den Malaysia-Grand-Prix können wir aus druckterminlichen Gründen in diesem Heft nicht berücksichtigen – und wollen trotz aller Wahrscheinlichkeit nicht nicht vorzeitig gratulieren. Sei es aus Respekt vor der Konkurrenz, oder weil wir es bei Geburtstagen aus Gründen des Aberglaubens genauso handhaben. Soll niemand sagen, wir wären im Falle eines unerwarteten Titelverlustes von MM schuld gewesen!
Aber auch das, was wir sicher haben, ist eine ganze Menge: Unabhängig davon, ob und wann sich #93 den nächsten Titel auf den Briefkopf drucken lassen kann, lohnt ein genauerer Blick auf diejenigen, die in Zukunft die Verfolgerrolle einnehmen dürften.
Top in Sport – MotoGP Heft 06/2019 im Shop bestellen
In dieser Ausgabe:
- Top-Shots
- Boxengeflüster
Rossi traut Marquez mehr zu
2022 22 Rennen?
Iannone trauert Ducati nach
Bleibt Kallio KTMs Mann?
Petrucci hadert mit seinem Gewicht
Darum verlässt KTM die Moto2
Folgt Honda Lorenzo?
Doviziosos Zukunft - Storys
Top-Story: Neue Gegner, alte Stärke
Die Akte Zarco
Kymi Ring: Finnland kommt zurück
Zwei alte Italiener
Vor 20 Jahren: Crivilles erster Titel
Vor 30 Jahren: Lawsons letzter Titel
Im Interview: Jochen Kiefer - Rennberichte
MotoGP: Großer Preis von Österreich
MotoGP: Großer Pr. von Großbritannien
MotoGP: Großer Preis von San Marino
MotoGP: Großer Preis von Aragon
Moto2
Moto3 - Grand-Prix-Vorschauen
Japan: Motegi
Australien: Phillip Island
Malaysia: Sepang
Valencia: Valencia - Biker-Szene
Kleidung vs. Kälte
Rea verteidigt WSBK-Titel
Schreibe einen Kommentar