Die zweite Saisonhälfte der MotoGP hat begonnen! WM-Leader Marc Márquez hat sich an der Spitze bereits ein kleines Punktepolster herausfahren können, doch noch wahren sich seine Verfolger die Chance auf den Titel. Neben Valentino Rossi und Andrea Dovizioso gehört zu diesem kleinen Kreis nach seinen Siegen in Mugello und Barcelona auch Jorge Lorenzo. Ducati-Chef Claudio Domenicali spricht offen von seinem Wunsch, dass dieser dem Werk ein besonderes Abschiedsgeschenk machen wird: die Weltmeisterschaft! „Wünschen kann ich mir viel, einen Ferrari zum Beispiel oder ein Haus in der Karibik“, kommentiert Lorenzo das Ansinnen seines Noch-Arbeitgebers. Sitzt der dreifache MotoGP-Champion gedanklich vielleicht schon auf der Honda RC213V, die er nächstes Jahr von Dani Pedrosa erben wird? Und wird er mit der Honda besser starten als mit der Desmosedici?
Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in der neuen Ausgabe von Top in Sport nach!
Top in Sport – MotoGP 05/2018 im Shop bestellen
In dieser Ausgabe:
- Top-Shots
- Boxengeflüster
MV Agusta präsentiert Moto2-Bike
Waldmann-Kurve eingeweiht
Die acht Stunden von Suzuka
Monster wird Yamahas Hauptsponsor
MotoAmerica auf YouTube
Álex Rins im Suzuki-Interview
Don Cesare verstorben
TV-Übertragung in Deutschland - Storys
Top-Story: Danke, Dani!
Das Lüthi-Fiasko
Lorenzo: Passt er zu Honda?
KTM: Das zweite Jahr MotoGP
MotoGP 18 – das neue Videospiel
Vor 50 Jahren: Hans Georg Anscheidt
Moto2-Report: Fabio Quartararo
Moto3-Report: Die WM bleibt spannend - Rennberichte
MotoGP: Großer Preis von Katalonien
MotoGP: Dutch TT
MotoGP: Großer Preis von Deutschland
MotoGP: Großer Preis von Tschechien
Statistik: Moto2
Statistik: Moto3 - Grand-Prix-Vorschauen
Großbritannien: Silverstone
San Marino: Misano
Aragonien: Aragón
Thailand: Buriram - Biker-Szene
Der Dunlop-Fluch
Schreibe einen Kommentar