In dieser „Galileo“-Ausgabe tauchen Sie in ferne Welten ein und finden heraus, warum uns unsere Haustiere einen wahren Gesundheitsboost verschaffen.
Umwelt
Galileo Magazin 02/2020
Lesen Sie in dieser „Galileo“-Ausgabe über den Schlüssel zu einem kreativeren Leben und darüber, warum der Weltuntergang und so fasziniert.
Galileo Magazin 01/2020
In dieser „Galileo“-Ausgabe berichten wir darüber, wie wir schmerzfrei leben können, und fragen uns, ob es auf unserem Nachbarplaneten Venus Leben geben könnte.
Galileo Magazin 06/2019
In dieser „Galileo“-Ausgabe zeigen wir, warum das Meer so wichtig für uns ist, und feiern das 30. Jubiläum des Mauerfalls mit einem Rückblick.
Galileo Magazin 05/2019
In dieser „Galileo“-Ausgabe stellen wir uns die Frage, was wirklich real ist, und lassen Sie über die verrücktesten Extremsportarten staunen.
Galileo Magazin 04/2019
In dieser Ausgabe von „Galileo“ fragen wir uns, warum jetzt alle wieder zum Mond wollen. Außerdem machen wir Sie mit „Was wäre, wenn …?“ fit für den Urlaub.
Galileo Magazin 02/2019
In dieser Ausgabe von „Galileo“ erfahren Sie, wie wir unser Gehirn mit Strom verbessern können. Außerdem lernen Sie, was Hunde wirklich denken und lesen von wahren Superhelden.
Galileo Magazin 01/2019
In dieser Ausgabe von „Galileo“ lernen Sie, wie einfach Gedankenlesen ist. Außerdem erfahren Sie von neuen Durchbrüchen in der Suche nach dem ewigen Leben.
BBC Wissen – 02/2016
ALBERT EINSTEIN SAGTE: „Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.“ Schaut man auf einige der Ideen in diesem Sonderheft, glaubt man, dass er Recht hatte. Wer hätte damals beispielsweise ahnen könnten, dass der „feste“ Erdboden unter unseren Füßen in Wahrheit umher rutscht?
BBC Wissen – 01/2016
Es gibt es noch so viele Geheimnisse, die wir bisher gar nicht kannten. Dabei spielt es nicht einmal eine Rolle, auf welchen Themenbereich wir unseren Blick wenden. Ganz egal, ob Mathe und Physik, der Weltraum oder einfach auf unser Zuhause: Überall stoßen wir auf Phänomene, die wir uns nicht erklären können.