Im zweiten Teil unserer royalen Serie über Königin Elisabeth II. blicken wir auf ihre nun bereits fast sieben Jahrzehnte andauernde Regentschaft zurück. Von ihrer prunkvollen Krönung im Juni 1953 bis heute hat die Queen unzählige Meilensteine legen können, aber auch Krisen bewältigen müssen.
Impressionen
Royal News Heft 04/2020
Unsere Reisen durch die europäischen Königshäuser, die wir in den vergangenen Monaten und Jahren mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, gemeinsam unternommen haben, waren immer gleichbedeutend mit einem Einblick in eine für uns oft fremde, ja unwirklich erscheinende Welt.
Royal News Heft 03/2020
Nun ist es amtlich: Der 31. März 2020 wird als der Tag in die royalen Geschichtsbücher eingehen, an dem Prinz Harry und Herzogin Meghan ihre königlichen Pflichten offiziell niederlegen. An diesem Tag wird der Megxit, der das britische Königshaus zu Beginn des Jahres kalt erwischt hatte, in trockene Tücher gebracht.
Royal News Heft 09/2019
Die Hoffnung war groß, als sich die US-Schauspielerin Meghan Markle im Mai 2018 in die Herzogin von Sussex verwandelte. Mit ihrer Eheschließung mit Prinz Harry sollte – so der Wunsch vieler Beobachter des royalen Geschehens – im Palast für frischen Wind gesorgt werden.
New Stars K-POP Queens Black Pink
Während die K-Pop-Boygroup BTS in aller Munde ist, haben sich die Girls von BlackPink daran gemacht, die Welt zu verzaubern – und erleben jetzt ihren Durchbruch! Seit ihrem Debüt 2016 eilen Jennie, Lisa, Rosé und Jisoo von Erfolg zu Erfolg und beglücken uns dabei mit Smash-Hits wie Whistle, Ddu-Du Ddu-Du und Boombayah.
Fussballmagazin Dortmund 02/2019
Zum ersten Mal seit acht Jahren ist es Borussia Dortmund wieder gelungen Herbstmeister der Bundesliga zu werden. Zwar kann man sich von diesem inoffiziellen Titel am Ende bekanntermaßen nichts kaufen, trotzdem ist dieser durchaus als Ausrufezeichen und Fingerzeig für das Jahr 2019 zu werten.
Fussballmagazin Dortmund 02/2018
Hinter der Borussia liegt eine ereignisreiche Hinrunde, in welcher von Höhenflug über Absturz bis Trainerwechsel wirklich alle Gefühlswelten vertreten waren. Geht es nach den BVB-Bossen, darf das Fußballjahr 2018 gerne deutlich weniger turbulent ablaufen, als das zurückliegende.