In der aktuellen Ausgabe von History of War: Balgerung – die vielfältigen Techniken der Zermürbung. Außerdem: Verdun – wir blicken 100 Jahre zurück auf das grausame Ereignis. Und: Kriegsmaschine statt Sportwagen – Ferdinand Porsche war Hitlers Konstrukteur.
History of War 04/2016 im Shop bestellen
In dieser Ausgabe:
- Krieg im Fokus
Manchmal fesselnd, manchmal skurril: Bilder aus der Welt des Militärs - Belagerungen
Ob brachial mit Rammbock oder durch geschickte Tricks: Belagerungstaktiken waren vielfältig - Belagerungen weltweit
Die verschiedensten Kulturen erwiesen sich in dieser Art der Kriegsführung als einfallsreich - Belagerungswaffen
Wissen Sie, was eine Mangonel oder eine Blide ist? Nein? Hier erfahren Sie es - Konstantinopel
Die Perle des Byzantinischen Reiches war für Angreifer nur schwer zu knacken - Burgen unterminieren
Nicht alle Festungen fielen durch offensichtliche Vorgehensweisen … - Experteninterview
Eine Historikerin erklärt die Belagerung einer Rebellenhochburg - Verdun
Eines der grausamsten Ereignisse jährt sich zum 100. Mal. Wir blicken zurück - Der Bogen, der Großbritannien schuf
Wieso war der Langbogen so effektiv? - Die Geißel Europas
Als die Hunnen wie ein Sturm über Europa hinwegfegten - Große Schlachten – Zweite Schlacht bei Höchstädt
Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur ersten großen Schlacht – in Bayern - Die britischen Tomahawk-Krieger
Mehrere Indianerstämme schließen sich im Kampf um die Freiheit zusammen - Hitlers Konstrukteur
Nicht alle Produkte von Porsche waren so harmlos wie die Sportwagen … - Schlachtfeld Dublin
Irlands Kampf um die Unabhängigkeit erreicht einen neuen Höhepunkt - Der Prinz der Dunkelheit
Das Leben einer der legendärsten Figuren des Mittelalters - Lagebesprechung
Der Kampf um Kurdistan - Handbuch – Boeing B-52
Dieser Bomber hat schon so manchen Krieg miterlebt
Schreibe einen Kommentar