Wir leben glücklicherweise in einer Zeit, in der es auf unserem Kontinent (größtenteils) friedlich zugeht. Das war natürlich nicht immer so. Europa hat grausame Kriege erlebt, Invasionen und Eroberungszüge der verschiedensten Völker und Machthaber, europäischer wie außereuropäischer. Einer der bekanntesten von ihnen war Napoleon Bonaparte, der zahlreiche Länder in die Knie zwang. Aber schon bevor er sich zum Kaiser der Franzosen aufschwang, machte er sich als Feldherr einen Namen – und zwar nicht nur in Europa. 1798 marschierte er mit einer Armee in Ägypten ein, um sich die alte Heimat der Pharaonen Untertan zu machen. Was genau Napoleon und die Franzosen in Nordafrika für Ziele verfolgten, welchen Feinden sie sich dort stellen mussten und wie dieser Feldzug in die Wüste letztendlich ausging, soll in dieser Ausgabe behandelt werden. Dass Geschichte sehr oft auch einen aktuellen Bezug hat, zeigt leider das Beispiel Rassismus. Heute macht die „Black Lives Matter“-Bewegung von sich reden, aber schon in der Vergangenheit kämpften Schwarze gegen Unterdrückung und Diskriminierung. Zwei Beispiele aus der Historie wollen wir in diesem Heft behandeln. Daneben gibt es wie immer noch viele anderen Themen rund um die Militärgeschichte aus allen erdenklichen Epochen.
In dieser Ausgabe:
- Golfkrieg
- Zeitleiste
Wie der Konflikt im Irak eskalierte. - Eine globale Koalition
Saddam Hussein sah sich wahrlich einer mächtigen Allianz gegenüber. - Führer & Kommandanten
Die Männer, die im Zweiten Golfkrieg die Geschicke führten. - Schlacht um Chafdschi
Wie verlief der erste große Einsatz der Infanterie in diesem Konflikt? - Scud-Jagd
Die Raketen Saddam Husseins. - Krieg im Fokus
Schlachtfelder der Welt durch die Linse. - Napoleon in Ägypten
Der Feldzug der Franzosen in Nordafrika. - Geheimnisse der Pyramiden
Ein Historiker erklärt im Interview die Bedeutung von Napoleons Ägyptenexpedition. - Die grössten Schlachten
- Tewkesbury
Was bedeutete dieser Waffengang für die Rosenkriege? - Wettlauf zum Meer
Entscheidende Offensiven des Ersten Weltkriegs unter der Lupe. - Hoffnung & Ehre
Wie schwarze Soldaten im Sezessionskrieg um ihre Freiheit kämpften. - Sündenbock oder Schwächling?
Die Rolle des rumänischen Militärs im Zweiten Weltkrieg. - Die dünne rote Linie
Wie britische Soldaten auf der Krim zu Helden wurden. - Von den Marines zu den Black Panthers
Der bemerkenswerte Werdegang eines Afroamerikaners. - Die Nachtjäger der RAF
Wie das Vereinigte Königreich nächtlichen Angriffen trotzte. - Handbuch
- Jakowlew Jak-9
Im Cockpit eines Meisterwerks sowjetischer Ingenieurskunst. - Artefakt des Krieges
- Revolver von Nikolaus I.
Ein Blick auf die prunkvolle Waffe eines Zaren.
Schreibe einen Kommentar