Um den Titel kämpfen
Aus Champions League und DFB-Pokal ausgeschieden und in der Liga das komfortable Punktepolster auf den FC Bayern und damit die Tabellenführung eingebüßt – der Start ins Jahr 2019 hätte für den BVB deutlich besser laufen können. Verletzte Schlüsselspieler wie Abwehrchef Manuel Akanji oder der in der Hinrunde alles überragende Kapitän Marco Reus wurden in dieser wichtigen Phase im Februar schmerzlich vermisst, gerade weil der Großteil ihrer schwarz-gelben Kollegen nicht an die bestechende Form vor dem Jahreswechsel anknüpfen konnte. Gegen Gegner, die sich meist weit in die eigene Hälfte zurückzogen, fiel der hochgelobten Dortmunder Offensive nur noch wenig ein, dazu zeigte die Defensive bei Kontern oder Standards eine vorher nicht gekannte Fehleranfälligkeit. Mittlerweile sind die Verletzten zurückgekehrt, sodass sich das Team von Trainer Lucien Favre wieder etwas fangen konnte. Pünklich zum Bundesliga-Endspurt ist die Borussia gewillt, nochmal alles in die Waagschale zu werfen, um am Ende vielleicht doch noch die Riesensensation zu schaffen und dem FC Bayern die Meisterschaft vor der Nase wegzuschnappen. Denn trotz der beeindruckenden Hinserie und dem langen Verweilen an der Tabellenspitze wäre ein Meistertitel für den BVB in dieser Saison ein zur Realität werdendes Fußballmärchen. Nach dem radikalen Umbruch im Sommer hätte niemand es für möglich gehalten, dass sich an der eintönigen Dominanz des FCB in der Bundesliga so schnell etwas ändert. Selbst die BVB-Bosse wurden vom rasanten Erfolg ihrer Entscheidungen überrascht. Immerhin sollte die Saison 2018/19 als Findungsphase für Favre und die neu konzipierte Mannschaft dienen. Erst mit der kommenden Sommertransferperiode plante man, mit ambitionierteren Zielen als einem Champions-League-Platz die Bundesliga angehen zu können. Doch sowohl die Maßnahmen des neuen Trainers als auch die vielen Neuzugänge zündeten sofort, wodurch der große Wurf bereits in diesem Jahr möglich wurde. Auf Lucien Favre und den BVB warten intensive, spannende Wochen, in denen sie unter anderem im direkten Duell mit dem Rivalen aus dem Süden beweisen können, dass die Borussia wieder in der Spitze angekommen ist.
In dieser Ausgabe:
- Top-Shots
- Anpfiff
- Zorc kündigt Rekordeinkauf an
Der BVB will tief in die Tasche greifen - BVB-Fans sticheln gegen Hoeneß
Aussage wird auf die Schippe genommen - Watzke ist pro Klub-WM
Änderung sei eine Überlegung wert - Kein Mitleid mit Herne-West
Der ungeliebte Nachbar im tiefen Fall - Hakimi zurück zu Real?
Steht der Abschied bevor? - BVB nimmt 77 Millionen ein
Geldsegen aus der Königsklasse - STORYs
- Top-Story
Alles geben für die Sensation - Der Unterschiedsspieler
Ohne Marco Reus geht nichts - Favres Asse im Titelkampf
Was schüttelt der Coach aus dem Ärmel? - Aus der Not eine Tugend gemacht
Julian Weigl glänzt in neuer Funktion - Die Tormaschinerie stottert(e)
Paco Alcácer im Formtief - Alle Trümpfe liegen beim BVB
Der begehrteste Borusse: Jadon Sancho - Die Stars von morgen
BVB bindet Talente langfristig - Umbruch 2.0
Was sind die Pläne für den Sommer? - Dortmunds Leihspieler
Wie machen sich Kagawa, Toljan und Co.? - Die Gelbe Wand
… hunderttausend Freunde – ein Verein! - Rubriken
- Im Porträt:
Christian Pulisic - Seitenwechsel
- Serie: Top 10
Die dramatischsten Titelkämpfe - Serie: Held in Schwarz-Gelb
Florian Kringe - Das große Fan-Quiz
Schreibe einen Kommentar