Zum ersten Mal seit acht Jahren ist es Borussia Dortmund wieder gelungen Herbstmeister der Bundesliga zu werden. Zwar kann man sich von diesem inoffiziellen Titel am Ende bekanntermaßen nichts kaufen, trotzdem ist dieser durchaus als Ausrufezeichen und Fingerzeig für das Jahr 2019 zu werten. Denn vor allem die Art und Weise, wie der BVB nach Jahren der langweiligen Bayern-Dominanz die Spitze stürmte, macht Hoffnung, dass es im Sommer dieses Jahres wieder große Feste am Borsigplatz zu feiern geben wird. Neben der genialen Transferpolitik, die beim kürzlich vollzogenen Deal mit dem FC Chelsea in der Personalie Christian Pulisic erneut aufblitzte, steht vor allem ein Mann für die rasante Auferstehung als deutsche Spitzenmannschaft: Lucien
Favre. Der Schweizer Coach hält seit vergangenem Sommer die Zügel der Borussia in den Händen und weiß diese zielgenau zu bedienen, um seine Schützlinge dahin zu führen, wo sie sein sollen. Zwei Niederlagen in 25 Pflichtspielen unter dem neuen Übungsleiter sprechen eine deutliche Sprache. Damit das auch im neuen Jahr so weiter geht, reisten die Profis des Ballspielvereins Anfang des Jahres ins spanische Marbella für ein kurzes aber intensives Trainingslager. Bei angenehm sonnigen Wetter wurde dort der Grundstein für die Rückrunde gelegt, in der man in allen Wettbewerben große Ziele verfolgt. Während man in der Liga alles daran setzen wird, den hart erarbeiteten Sechs-Punkte-Vorsprung auf den Erzrivalen Bayern München zu verteidigen, hat man mit Tottenham Hotspur in der Champions League ebenfalls einen harten Brocken vor der Brust. Die Londoner zählen nicht umsonst seit Jahren zu den Spitzenteams der Premier League, wie der BVB vor über einem Jahr in den beiden CL-Gruppenspielen bereits schmerzlich feststellen musste. Und auch im DFB-Pokal wird das Erreichen des Viertelfinales kein Selbstläufer. In Partien gegen Werder Bremen ist traditionell Feuer drin. Der Start in die Rückrunde wird für den weiteren Weg in dieser Saison essenziell sein – derzeit spricht jedoch einiges dafür, dass die Spielzeit 2018/19 eine ganz im Zeichen von Borussia Dortmund wird.
In dieser Ausgabe:
- Top-Shots
- Anpfiff
- Klopp-Sohn Marc hilft mit
Der 30-Jährige im Dienst des BVB - Rekordtransfer möglich
Watzke über künftige Neuverpflichtungen - Nachwuchsspieler des Jahres
Achraf Hakimi sahnt Preise ab - Virtuelle Bandenwerbung
Technische Weiterentwicklung im Stadion - Gutes Omen
BVB gewinnt 7:1 gegen Tottenham - Bald Borusse?
Dortmund will Timo Werner verpflichten - STORYs
- Top-Story
Der Traum vom Titel - Favre macht alle besser
Das Genie hinter dem Erfolg - Champions-League-Vorschau
Tottenham wartet - England gegen Deutschland
Das Traditionsduell - Schweizer Uhrwerk
Roman Bürki - Alle sind glücklich
Hammer-Deal um Christian Pulisic - Die Augen offen halten
Manuel Akanji bereitet Sorgen - Mögliche Abgänge
Was passiert mit Kagawa, Philipp und Toljan? - DFB-Pokal-Vorschau
BVB vs. Werder Bremen - Trainingslager
Impressionen aus Marbella - Rubriken
- Im Porträt:
Thomas Delaney - Seitenwechsel
- Top 10
Die lukrativsten Transfers - Serie: Held in Schwarz-Gelb
Neven Subotic - Das große Fan-Quiz
Schreibe einen Kommentar