Fussballmagazin Dortmund 01/2021
Ein gelungener Start! Der Beginn der außergewöhnlichen Spielzeit 2020/21 verlief für den BVB mehr als ordentlich. Zwar musste die Mannschaft von Trainer Lucien Favre im Top-Spiel gegen den Triple-Sieger aus dem Süden abermals eine knappe Niederlage hinnehmen, bewies jedoch, dass man mit den Bayern durchaus auf Augenhöhe agieren kann. Dem zollte auch der bajuwarische Übungsleiter Hansi Flick Respekt, der die Partie als „sensationell gut“ beschrieb. Kann die Favre-Elf dieses Niveau beibehalten, dürfte in der Rückrunde durchaus ein Erfolgserlebnis möglich sein. Apropos Rückrunde: Der beinahe schon wahnwitzig eng getaktete Terminkalender sieht für Europas Top-Klubs im Grunde Spiele im Dreitagesrhythmus vor. Regeneration und Leistungssteuerung dürften hier als Zauberworte herhalten. Die Schwarz-Gelben haben in diesem Jahr ein echtes Mammutprogramm vor der Brust, wenn sie in allen Wettbewerben weiter eine gewichtige Rolle spielen wollen. Ob Favre seine „jungen Wilden“ auf Dauer zu Höchstleistungen motivieren kann, wird sich noch zeigen. Ebenso muss der Coach aber darauf achten, seine Truppe nicht zu stark zu beanspruchen – andernfalls drohen Verletzungen und langwierige Ausfälle. Sollten die Schwarz-Gelben ihren Rhythmus beibehalten können und weiterhin auf ihre neu gewonnene defensive Stabilität vertrauen, steht dem BVB womöglich Großes bevor. Zumal auch Shootingstar Erling Haaland in der neuen Spielzeit damit weitermachte, wo er in der alten aufgehört hatte: Toreschießen. So verwundert es auch kaum, dass die Borussia – trotz eines rabenschwarzen Abends in Rom – die Qualifikation für das Champions-League-Achtelfinale bereits so gut wie sicher hat. Die Fans rund um den Rheinlanddamm können frohen Mutes in den Winter gehen, denn der BVB schickt sich an, auch im Frühjahr noch in allen Wettbewerben vertreten zu sein – und wer weiß, was dann noch kommt.
Fussballmagazin Dortmund 01/2021 ist ab dem 04.12.2020 im Handel erhältlich!
In dieser Ausgabe:
- Anpfiff
Statistik des Monats
Gegen Rassismus
Ex-BVB-Keeper geht in die Politik
Spielplan
Facebook, Twitter & Instagram
Hummels kritisiert Elfmeterpfiffe
Haaland: Spanien statt Dortmund
Reyna verlängert - Storys
- Top-Story
„Haalandluja“ - Bollwerk Borussia
Die neue Stärke des BVB - Die Topspiel-Analyse
Der Abstand schmilzt - Lucien Favre
Das Stehaufmännchen - Grazie, Lazio!
Auf Achtelfinal-Kurs - Julian Brandt
Next Step oder ewiges Talent? - Lars Ricken
Der Boss der BVB-Bubis - Marco Reus
In der Ruhe liegt die Kraft - Jude Bellingham
Ein Löwe startet durch - DFB-Pokal
Auf nach Niedersachsen - Manuel Akanji
Erst Corona, dann Derby-Tor - Rubriken
- Seitenwechsel
- Im Porträt
Nico Schulz - Serie: Held in Schwarz-Gelb
Jörg Heinrich - Das große Fan-Quiz
Schreibe einen Kommentar