Wie bleibe ich körperlich sowie geistig fit und gesund? Welche Ernährungsweise ist die beste? Wie trainiere ich richtig? Falls Sie sich bereits einmal mit diesen Themen beschäftigt haben, werden Sie wissen, dass es zahlreiche widersprüchliche Informationen gibt: Von den neuesten Diäten zum Abnehmen über sich immer wieder ändernde Trainingsempfehlungen bis hin zu verwirrend vielen verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Ziel dieses Sonderheftes ist es, den Hype beiseitezuschieben und zu schauen, was wirklich stimmt. Dafür haben unsere Autoren einen Blick auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse geworfen und sie mit existierenden Forschungsergebnissen verglichen. Das Ergebnis ist eine Übersicht über die derzeitigen Ansichten der weltweit führenden Wissenschaftler.
Angenommen, Sie essen Gemüse, da Sie etwas für Ihre Gesundheit tun wollen. Möglicherweise wird es Sie überraschen, dass einige Sorten besser geeignet sind als andere und das auch die Art der Zubereitung eine entscheidende Rolle spielt. Fitness ist genauso komplex. Welche Übungen sollten Sie machen? Und wie lange sollten Sie diese für bestmögliche Ergebnisse ausführen? Zum wirklichen Gesundsein gehört auch geistiges Wohlbefinden. Wir haben die Meinungen der Experten zusammengefasst, wie man am besten mit Stress, Depressionen und Ängsten umgeht. Außerdem präsentieren wir Ihnen die Geschichten hinter den populärsten Medikamenten ebenso wie die neuesten medizinischen Fortschritte. Wir sind sicher, dass wir für Sie eine gute Mischung der wichtigsten Erkenntnisse zusammengestellt haben, damit Sie ein längeres und glücklicheres Leben führen können. Der Rest liegt bei Ihnen.
BBC Wissen Special – Gesünder leben – 01/2016 im Shop bestellen
In dieser Ausgabe:
- Fitness & Ernährung
25 wissenswerte Fakten und Tipps: So ernähren Sie sich gesund und bleiben fit! - Wie nur 150 Minuten Training pro Woche Wunder wirken
- Welchen Vorteil hat eine glutenfreie Ernährung?
- Bessere Durchblutung dank Roter Beete
- Kaffee und Gesundheit: Eine Frage der Gene?
- Motiviert durch abwechslungsreiches Training
- Der Philosoph Hippokrates gilt als Vater der Medizin.
- Medikamente & Impfstoffe
Die kleinen Helfer, die große Auswirkungen haben. - Die zufällige, aber wichtige Entdeckung des Penicillin
- Die kleine blaue Pille, die das Sexleben weltweit verbessert
- Corticosteroide: Die Alleskönner unter den Medikamenten
- Das Medikament, das Transplantationspatienten überleben lässt
- Der Prozac-Wahnsinn in den USA
- Gertrude Elions Forschung brachte ihr den Nobelpreis ein.
- Geist & Wohlbefinden
Das Geheimnis eines positiven und stressfreien Lebens - Ein stimuliertes Gehirn verringert das Risiko, an Alzheimer zu erkranken
- Reduzieren Sie Stress durch Meditation
- Yoga hält fit, entspannt und ist beliebter als je zuvor
- Das Aufschreiben von Erlebnissen hilft bei der Verarbeitung
- Ein Haustier zu halten bietet physische und psychische Vorteile
- Ehrenamtliches Arbeiten kann den Blutdruck senken
- Sigmund Freud war der Begründer der Psychoanalyse.
- Medizinische Fortschritte
Technologische Innovationen, die die Medizin revolutionieren. - Der Aufstieg medizinischer Nanotechnologie
- Wie Smartphone-Apps beim Diagnostizieren von Krankheiten helfen
- So sollen Roboter das Problem der rasant alternden Bevölkerung lösen
- Die Zukunft der Impfung ist winzig klein und heisst Nanopatch
- Mini-Herzpumpen, die Das Warten auf ein Spender-Organ überbrücken
- Der bahnbrechende Atemtest zur diagnose von Lungenkrebs
- Die Entwicklung der Bluttransfusion geht auf Charles Drew zurück.
Schreibe einen Kommentar