Stellen Sie sich vor, Sie reisen mit einer Zeitmaschine zurück zum Anfang des 20. Jahrhunderts und fragen die Menschen der Viktorianischen Epoche, wie sie sich das Leben in 100 Jahren vorstellen. Würden sie Satelliten und Mega-Wolkenkratzer oder Drohnen und fahrerlose Autos vorhersehen? Wohl eher nicht. Genauso schwierig ist es für uns weiszusagen, wie sich unsere Technologie bis 2100 entwickeln wird.
In diesem BBC Wissen Special haben wir deshalb Experten dazu befragt, wie es derzeit wirklich um die Erde bestellt ist und wo die schlimmsten Gefahren lauern – von den Ozeanen über den Klimawandel bis hin zu Biomtypen, die in Vergessenheit geraten, aber unabdingbar für unser Überleben sind. Erfahren Sie, welche kleinen und großen Schritte wir unternehmen, um uns vor Naturkatastrophen wie Mega-Tsunamis oder Asteroideneinschlägen und von Menschen herbeigeführten Gefahren wie dem Klimawandel zu schützen, und wie Technologie unsere Städte schlauer macht. Doch was, wenn tatsächlich ein Asteroid auf der Erde einschlägt oder wir das Erdklima unumkehrbar zerstören? Keine Bange, bereits heute gibt es Pläne zur Besiedlung von Mond und Mars sowie von weiteren bewohnbaren Planeten. Aber wie finden wir diese Planeten und wie gelangen wir dort hin? Und was passiert mit der Erde, nachdem wir sie verlassen haben? Finden Sie es heraus und begleiten Sie uns auf der Reise in die Zukunft!
BBC Wissen Special – Die Zukunft der Erde – 02/2016 im Shop bestellen
In dieser Ausgabe:
- Zeitleiste
Vom Urknall bis heute: Eine Reise durch die Geschichte unserer Welt. - DIE ERDE HEUTE
- Die Bevölkerungsbombe
So kann unser Einfallsreichtum uns vor der Herausforderung der Überbevölkerung schützen. - Unbekannte Helden
Die vergessenen Vegetationstypen, die wir zum Überleben brauchen. - Klimawandel: Die Fakten
Ein interessanter Einblick in die Daten und Zahlen des Klimawandels. - Paradies Ozean
Diese revolutionären Projekte beschützen die blauen Gebiete unseres Planeten. - Kampf dem Massenaussterben
Erfahren Sie, welche Maßnahmen wir ergreifen, um gefährdete Pflanzen und Tiere zu schützen. - DIE RETTUNG DER ERDE
- Smarte Städte
Neueste Technologien verwandeln unsere urbanen Städte in Hightech-Metropolen. - Konstruktion unserer Zukunft
Geniale Ideen, um unseren Planeten vor der globalen Erwärmung zu schützen. - Bio-Hightech
Diese Technologien könnten den Energie-Umbruch bewirken. - Schutz der Erde
Pläne für den Katastrophen-Ernstfall. - JENSEITS DER ERDE
- Die nächsten Schritte
Ein Einblick in die geplanten bemannten Missionen zu Mond und Mars. - Terraforming: Die Erde 2.0
So können wir uns einen Planeten nach dem Abbild der Erde selbst erschaffen. - Suche nach einer neuen Heimat
Wo sollen wir uns nach einem neuen Planeten umsehen, wenn wir die Erde verlassen müssen? - Reise zur neuen „Erde“
Wie werden wir diese Welt verlassen und zu einem neuen Planeten reisen? - Die Erde ohne Menschen
Erfahren Sie, was mit unserem Planeten passiert, wenn wir ihn einmal verlassen werden.
Schreibe einen Kommentar