Medizinische Diagnostik mit elektrischer Impedanztomographie
Einführung in die elektrische Impedanztomographie Grundlegendes Funktionsprinzip der EIT-Technologie Die elektrische Impedanztomographie (EIT) basiert auf der Messung elektrischer Impedanz in Geweben. Hierbei werden schwache Wechselströme durch den Körper geleitet, und die resultierenden Spannungen werden gemessen. Diese Messwerte ermöglichen Rückschlüsse auf die Leitfähigkeit und Impedanz des Gewebes, die wiederum zur Bildrekonstruktion verwendet werden. Die resultierenden Bilder … Weiterlesen